🇦🇺 Geschäftsanbahnungsreise Australien | Smart City
Sydney | Brisbane ••• 16.-20. März 2026
Geschäftsanbahnungsreise Australien
– Smart City & Nachhaltige Stadtentwicklung
Förderprojekt des BMWE – Maßnahme im Markterschließungsprogramm für KMU.
Vom 16. bis 20. März 2026 führt die AHK Australien gemeinsam mit Globalia Connect – im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) – eine Geschäftsanbahnungsreise nach Australien durch.
Das Projekt ist Teil des Markterschließungsprogramms für KMU und richtet sich an deutsche Unternehmen mit innovativen Lösungen für die Smart-City-Branche. Ziel ist es, gezielte Geschäftskontakte zu australischen Partnern zu knüpfen und Marktchancen im Kontext der Olympischen Spiele 2032 in Brisbane zu erschließen.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme an der Delegationsreise!
Warum Australien – warum jetzt?
Australien investiert massiv in die Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung seiner Städte. Insbesondere Sydney und Brisbane fördern Smart-City-Lösungen, um die Lebensqualität, Energieeffizienz und Resilienz urbaner Räume zu steigern.
Große Infrastrukturprojekte – darunter die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2032 – schaffen ein ideales Umfeld für deutsche Technologieanbieter in Bereichen wie:
🏙️ Urbane Mobilität & Logistik, Smart Grid/Energieresilienz,IoT/Digitale Infrastruktur
🌱 Nachhaltiges Bauen, Smart Homes/IoT, sozialer Wohnungsbau
🏗️ Großprojekte (Western Sydney Airport, Sydney Metro West, Inland Rail), Olympia 2032 Brisbane als Treiber
🗓️ Vorläufiges Programm
Zeitraum: 16.–20. März 2026 · Orte: Sydney & Brisbane
Durch das Generalkonsulat, die AHK Australien und Germany Trade & Invest (GTAI).
Fachvorträge, Vorstellung und Präsentation der deutschen Teilnehmenden, Networking mit australischen Partnern.
B2B-Meetings mit potenziellen Geschäftspartnern.
Besuche relevanter Unternehmen, Institutionen und Smart-City-Projekte – alternativ individuelle Gesprächstermine.
Änderungen im Programmablauf vorbehalten
Ihre Vorteile einer Teilnahme
Gezielte Geschäftskontakte
Individuell vorbereitete B2B-Gespräche mit passenden Partnern und Entscheidern
Markteinblick aus erster Hand
Fachbriefings, Marktinformationen und Insights zu aktuellen Smart-City-Projekten
Sichtbarkeit vor Ort
Unternehmenspräsentation im Rahmen einer Fachkonferenz mit lokalen Akteuren
Praxisbezug
Projekt- und Unternehmensbesuche in Sydney und Brisbane
Netzwerk & Austausch
Synergien mit anderen deutschen Unternehmen und Stakeholdern
Professionelle Begleitung
Expertise & Support durch AHK Australien & Globalia Connect

Valeria Frattesi
Mail: v.frattesi@globaliaconnect.com
Telefon: +49 (0)201 890889-02
Hier finden Sie den Veranstaltungsflyer und die Pressemitteilung zum Download:
Kosten & Registrierung
Reisezeitraum: 16.–20. März 2026
Anmeldeschluss: 19. Dezember 2025 · Max. 12 Unternehmen · Vergabe nach Eingangsreihenfolge (KMU-Vorrang).
Eigenanteil (netto): 250 € (Kleinstunternehmen) · 850 € (KMU) · 1.500 € (große Unternehmen). zzgl. individueller Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten
Projektförderung: Die individuellen Beratungsleistungen werden gemäß EU-De-minimis bescheinigt.
Zielgruppe: Teilnahmeberechtigt sind deutsche Unternehmen mit smart-city-relevanten Lösungen; KMU haben Vorrang vor Großunternehmen
Laden Sie hier die Anmeldeunterlagen herunter und senden Sie diese ausgefüllt an Frau Frattesi. Bei Fragen oder wenn Sie sich vorab austauschen möchten, erreichen Sie sie gerne telefonisch oder per E-Mail.
Registrierung möglich bis 19. Dezember 2025.






